BM24 der Bogenschützen in der Halle

Am vergangenen Wochenende (09.12&10.12.2023) haben rund 150 Schützen aus 23 verschiedenen Vereinen des Bezirkes Oldenburg an der Bezirksmeisterschaft in der Halle teilgenommen. Die Halle wurde vom Verein „SV Petersfehn“ zur Verfügung gestellt. Auch um reichlich Verpflegung wurde sich vom Verein aus gekümmert. Dafür geht hiermit ein großes Dankeschön an den Verein.
Von der Schülerklasse bis hin zu der Seniorenklasse haben Schützen an der Meisterschaft teilgenommen und klasse Ergebnisse erzielen können. Die jeweiligen Ergebnisse der einzelnen Schützen können auf der Homepage des Oldenburger Schützenbundes eingesehen werden.
Ob und wie viele Schützen sich zur Landesmeisterschaft qualifizieren wird sich noch herausstellen, sobald die Qualizahlen veröffentlicht werden.
Dennoch sind wir jetzt schon sehr beeindruckt von den bisher geleisteten Ergebnissen und freuen uns auf die kommende Bezirksmeisterschaft im Mai, welche dann im Freien stattfinden wird.

Foto: C. Siebert

Foto: S. Allhorn

Wir wünschen allen ein schöne Weihnachtzeit und einen guten Rutsch ins kommende Jahr 2024. Bis dahin, Alle ins Gold.

(Text: Michelle)

Ehrenmitglied Manfred Ostendorf verstorben

620 Gäste begrüßen Ihr neues Bezirkskönigshaus!

Maria Eilers, Ralf Stoff, Carolin Thyen und Lucas Claußen – diese Namen sollten Sie sich merken, denn das sind die neuen Majestäten im Oldenburger Schützenbund!

Am gestrigen Samstag Abend hat der Oldenburger Schützenbund seinen Bezirkskönigsball in großem Rahmen in der Oldenburger Weser-Ems-Halle gefeiert – und das mit 620 Personen und ausverkauftem Haus! 

Marion Siemer begrüßte in ihrer Rede die Majestäten und Ehrengäste – legte ein besonderes Augenmerk aber auch auf die vielen jungen Teilnehmer und Gäste. „345 Schützinnen und Schützen haben in diesem Jahr versucht, die Königswürde zu erreichen – es wurden großartige Teiler geschossen.“

Apropos großartige Teiler: Das Wichtigste sind natürlich unsere neuen Bezirksmajestäten! Ausgeschossen wurden diese per Teiler-Wertung in den Heimatkreisen bereits in den vergangenen Wochen.

Bei den jugendlichen Damen gewinnt Carolin Thyen Schützenverein Lindern mit einem Teiler von 30,9 vor Emma Heyen (40,2 – Neuland) und Lina Bremer (48,0 – Mooriem).

Bei den jugendlichen Herren konnte sich Lucas Claußen vom Schützenverein Klein Scharrel mit einem Teiler von 25,0 durchsetzen – vor Leon Baars (41,3 – Urneburg) und Nico Gerdes (69,1 – Lindern).

Neue Bezirksdamenkönigin ist Maria Eilers vom SV Neuscharrel (5,0). Erste Hofdame ist Ina Depken vom SV Lüerte-Holzhausen (15,2). Petra Ostermann (16,6) vom BSV Cloppenburg vervollständigt das Trio als zweite Hofdame.

Unser neuer Bezirkskönig hat etwas ganz Besonders geschafft. Etwas, das viele kein einziges Mal im Leben schaffen: Einen Teiler von 1,0! – dieser Schuss ist also nur 10μm von der absoluten Mitte der Scheibe entfernt. Der Name des Schützen: Ralf Stoff vom Schützenverein Altenoythe! Sein erster Ritter mit einem Teiler von 6,3: Christian Brune kommt vom BSV Cloppenburg. Werner Block, ebenfalls vom SV Altenoythe, komplettiert das Trio als zweiter Ritter mit einem Teiler von 16,6.

Die Listen mit allen Ergebnissen findet Ihr hier!

Vielen Dank auch an die NWZ für ihren Artikel über unsere Veranstaltung.

Die Galerie mit allen Fotos der Veranstaltung kommt im Laufe des heutigen Sonntags – die findet ihr hier!

Erfolge auf der FITASC-DM!

Bereits etwas in der Vergangenheit, dadurch aber ja nicht weniger berichtenswert: Die DM-FITASC wurde von einigen unserer Schützen mit besonderen Erfolgen absolviert!

In der Masters-Klasse belegte Georg Schwarting den 3. Platz, sein Vereinskollege Heinz Weerda (beide Jade-WTC) den 4. Platz.

Aus dem Oldenburger Münsterland kommt ein Deutscher Meister: Christoph Klapheck ist der Goldmedaillengewinner der Seniorenklasse.

Bei den Damen konnte sich Lena Hubbermann (WTC-Oldenburger-Münsterland) ganz nach oben schießen, auch Sie belegte den 1. Platz in Ihrer Konkurrenz. Auch bei den Junioren gab es Edelmetall, Louis Mudra (Jade WTC) belegte hier den 2. Platz und konnte sich die Silbermedaille vom Bundesreferenten Flinte umhängen lassen. Last but not least: die 1. Mannschaft (Christoph Klapheck, Markus Grote, Lena Hubbermann) vom WTC-Oldenburger-Münsterland holte sich die Silbermedaille in der Mannschaftswertung. Hier waren 24 Teams an den Start gegangen.

Foto: NWDSB