Training
Jahresübersicht
Training
Jahresübersicht
Seit dem Delegiertentag 2017 wird das Team Oldenburg wieder offiziell unter dem Titel Bezirkskader des Oldenburger Schützenbundes unter der Vertretung von Felix Otten als „Referenten für Bezirkskader Nachwuchs“ und Nicole Blettrup als Teammanagerin geführt.
Auf dem Delegiertentag 2017 wurde mit der Wahl der Position „Beauftragten für Bezirkskader Nachwuchs“ ein wichtiger Schritt getan, um die Sportförderung im Nachwuchsbereich des Oldenburger Schützenbundes weiter voranzutreiben.
In mehreren Gesprächen im Vorfeld des Delegiertentages mit Mitgliedern des Präsidiums des OSB bestand Einigkeit, dass es zukünftig wieder eine Kaderstruktur auf Bezirksebene geben soll, um die leistungssportliche Entwicklung unterhalb des Landesverbandes für die Nachwuchssportler aus unserem Oldenburger Land zu fördern.
Zuletzt gab es im Jahr 2003 einen Bezirkskader für Schüler, Jugend und Junioren im Gewehrbereich, der regelmäßige gemeinsame Trainingsmaßnahmen durchgeführt und Wettkämpfe bestritten hat. Auch für die Pistolenschützen waren entsprechende Angebote vorhanden.
Aktuell ist der Oldenburger Schützenbund bei der Besetzung der Kaderplätze des NWDSB in den Kugeldisziplinen deutlich unterrepräsentiert. Als mitgliederstärkster Bezirk stellen wir beispielsweise lediglich einen Sportler im Leistungsbestenkader Gewehr.
Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken und mehr Anreiz für unsere Schützen zu bieten, sich leistungssportlich zu betätigen, gab es einige Ansätze für die Sportförderung des Bezirks im Nachwuchsbereich. So soll das „Team Oldenburg“, das in den vergangenen Jahren unter dem Namen der Oldenburger Schützen v. 1816 bei gemeinsamen Trainingswochenenden trainiert und an Wettkämpfen im In- und Ausland teilgenommen hat, die Grundlage für die Wiedereinführung eines Bezirkskaders Jugend/ Junioren in der Disziplingruppe Gewehr bilden. Da wir uns im Sportjahr 2017 bereits in der Wettkampfperiode befinden, wird diese Saison nach der bereits 2016 abgeschlossenen Planung durchgeführt. Im Anschluss an die Deutsche Meisterschaft erfolgt die Planung der Saison 2018 inklusive der Aufnahme neuer Sportler und Festlegung der Trainingsinhalte sowie Wettkampfteilnahmen im Folgejahr.
Das Fundament für eine langfristige Leistungsentwicklung soll ein Schülerkader bilden. Dieser wird im Gewehrbereich noch im Frühjahr/ Sommer 2017 eine erste Trainingsmaßnahme durchführen. Unser gemeinsames Ziel muss es hier sein, bereits in der Schülerklasse mit dem Luftgewehrdreistellungskampf eine solide Grundlage für den späteren Wechsel zu den Kleinkaliberdisziplinen zu legen.
In allen Kadergruppen sind qualifizierte und lizensierte Trainer vorhanden, die eine optimale Anschlussausbildung, welche auf der in den Vereinen geleistete Arbeit aufbaut, sicherstellen und die Basis für eine weitere positive Sportentwicklung legen.
Über die weitere Entwicklung des Bezirkskaders wird auf dieser Seite berichtet.