Ausbildung
Lehrgänge im Oldenburger Schützenbund
Lehrgänge werden vom Ausbilderteam des Oldenburger Schützenbund ehrenamtlich durchgeführt.
Wir weisen darauf hin, dass die Anmeldungen zu einem der Lehrgänge erst fünf Wochen vor Lehrgangsbeginn erfolgen können.
Somit hat jeder Verein die Möglichkeit, seine Mitglieder auf die Lehrgänge hinzuweisen und rechtzeitig entsprechende Anmeldungen vorzubereiten.
Die Chancengleichheit zur Teilnahme ist hiermit gewährleistet.
Die Lehrgänge sind mit dem jeweiligen Starttermin gekennzeichnet.
Vorher eintreffende Anmeldungen werden NICHT berücksichtigt.
Die Voraussetzungen zu den Lehrgängen sind nachstehend aufgeführt.
Ausschreibung Lehrgänge OSB 2020
Voraussetzungen
– Sachkunde– u. Schießsportleiter-Lehrgänge sind auf 33 Teilnehmer/Lehrgang begrenzt.
– Jugendbasis-Lizenz-Lehrgänge sind auf 23 Teilnehmer/Lehrgang begrenzt.
– Der Kurzlehrgang Jugendbasis-Anfänger startet mit mind. 10 und max. 20 Jugendlichen.
————————-
– Voraussetzung für die Teilnahme am Schießsportleiter– und am Jugendbasislizenz-Lehrgang sind die Sachkunde und eine Erste–Hilfe–Bescheinigung (9 Stunden; nicht älter als 2 Jahre). Beides ist unaufgefordert am ersten Lehrgangstag dem Ausbilder in Kopie auszuhändigen.
– Aktuelle Sportordnung für die Teilnehmer des Schießsportleiter-Lehrgangs ist dringend erforderlich.
————————-
– Teilnahme an JEDEM Lehrgangstag ohne Fehlzeiten.
– Anmeldebeginn: erst nach angegebenem Datum laut Lehrgangsübersicht.
– Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.
– Sobald ein Lehrgang die maximale Teilnehmerzahl erreicht hat wird dies im Netz angezeigt.
– Am 01.01. des Lehrgangjahres muss eine Mitgliedschaft bestehen.
– Anmeldungen über die Internetseite (oder, falls nicht möglich, schriftlich mit den bisherigen Formularen an die Geschäftsstelle des OSB). Formulare: Sachkunde(klick hier) / Schießsportleiter(klick hier) / Jugendbasislizenz(klick hier) / Kurzlehrgang Juba-Anf(klick hier)
————————-
– Berechnete Lehrgangsgebühren müssen auch bei Nicht-Teilnahme bezahlt werden.
– Eine Teilnahme ist nur nach Bezahlung der Rechnung möglich. Die Bezahlung muss bis Lehrgangsbeginn erfolgt sein.
Lehrgangskosten pro Teilnehmer:
Sachkunde: € 54,- / Schießsportleiter: € 66,- / Jugendbasislizenz: € 25,-
Lehrgangsorte
SV Altona, Wildeshauser Str. 15, 27801 Dötlingen
SV Ahlhorn, Zum Sportzentrum 1, 26197 Ahlhorn
SSG Angelbeck, Zum Schützenplatz 15, 49624 Löningen
SV Aschhausen, Herbartstr.14, 26160 Aschhausen
BSV Cloppenburg, An den Ambührener Tannen, 49661 Cloppenburg
SV Delmenhorst v. 1847, Tiergartenstraße 6a, 27753 Delmenhorst
SV Dinklage, Wilder Pool 2, 49413 Dinklage
SV Hubertus Scharrel, Am Sportplatz 16, 26683 Saterland
SV Lastrup, Hamstruper Str. 19, 49688 Lastrup
SV Leuchtenburg, Sommerweg 10, 26180 Rastede
SV Metjendorf, Metjendorfer Landstraße 1, 26125 Metjendorf
SV Mooriem, Nordmoor 4, 26931 Elsfleth-Mooriem
SV Ocholt-Howiek, Howieker Ring 43a, 26655 Ocholt
SV Rüstringen, Helderei 5, 26389 Wilhelmshaven
SV Sandkrug, Blumenstraße 1, 26209 Hatten-Sandkrug
SV Stoppelmarkt, Stoppelmarkt 25, 49377 Vechta
SSC Visbek, Schützenstraße , 49429 Visbek
Lehrgangszeiten
Sachkunde u. Schießsportleiter:
Freitags von 19:00 Uhr bis 22:15 Uhr
Samstags von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Prüfung: von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Jugendbasislizenz:
Samstags von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Sonntags von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
AnmeldeProcedere Lehrgänge
Anmeldeprocedere (Anleitung)
Mitarbeit
OHNE AUSBILDUNG LÄUFT NICHTS!
OHNE AUSBILDER LÄUFT GAR NICHTS!!
Das Ausbildungsteam des Oldenburger Schützenbund braucht Dich für die Ausbildung. Melde Dich einfach bei der Geschäftsstelle oder bei einem Präsidiumsmitglied. Wir würden uns freuen, wenn Du uns unterstützt.
Voraussetzungen:
Waffensachkunde
Sportleiter (falls Du bei der Sportleiterausbildung unterstützen willst)
Trainer C -Lizenz (falls Du bei der JuBaLi-Ausbildung unterstützen willst)
Teamfähigkeit
Was bieten wir?
Mitarbeit in einem super Team
Vorgefertigte Unterrichtsinhalte.