OSB verleiht Ehrungen auf Jahreshauptversammlung im Ammerland

Marion Siemer und Renate Aichele haben, zusammen mit Frank Pingel vom NWDSB, Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung des Ammerländer Schützenbundes verliehen.

Friedrich Lüttmann (Aschhausen) erhielt hier mit der Goldene Ehrennadel des DSB die ranghöchste der dort vergebenen Auszeichnungen.
Jeweils eine Goldene Nadel des NWDSB erhielten Michael Arndt (Wildenloh), Heidi Jackisch (Metjendorf), Andreas Hannemann (Gristede), Klaus Spille (Hankhausen) und Alfred Siemer (Godensholt).
Erika Dittjen (Metjendorf) und Wilfried Grund (Delfshausen) erhielten jeweils einen Ehrenbrief des OSB.
Magdalene Eiting (OL Hahn), Doris Koopmann (Hankhausen), Dennis Helmers (Godensholt) und Christian Mählmann (ebenfalls Goldensholt) erhielten die goldene Nadel des Oldenburger Schützenbundes. Iris Wichmann (Metjendorf) und Bernhard Nee (Godensholt) erhielten die Ehrennadel in Silber.

Außerdem wurden Helmut Dittjen (bisher Kreispräsident des Kreises Rastede Wiefelstede und ASB Vize) und Peter zu Jeddeloh (bisher Kreispräsident in Bad Zwischenahn und ASB Vize) gebührend verabschiedet. Beide wurden zu Ehrenvizepräsidenten des ASB ernannt.

Allen Geehrten Herzliche Glückwünsche und vielen Dank für euer Engagement!

Bezirksmeisterschaften wieder in vollem Gange!

Seit nun 2 Wochen geht es auf den Ständen in Sachen Bezirksmeisterschaften wieder richtig rund – und einige tolle Ergebnisse sind auch schon gefallen!
Alle Ergebnisse der vergangenen Wettkämpfe findet ihr bereits online – hier!

Herzlichen Glückwunsch allen Siegern und geehrten!

Delegiertenversammlung 2023

Die Einladungen nebst Anlagen sind am 01. Februar 2023 per Email verschickt worden!
Schaut bitte auch in euren Spam!
Das Protokoll aus 2022, die Stimmberechtigungen für 2023,
der Bericht der Präsidentin und die Berichte der Sportleiterinnen findet ihr –> hier

Bezirksmeisterschaft 2023: Die Vereinsstartkarten wurden versendet!

Die Vereins-Startkarten für die Bezirksmeisterschaften 2023 sind heute an alle teilnehmenden Vereine per Mail verschickt worden.
Verteiler: alle Vereinspostempfänger und alle bekannten Vereinssportleiter.
Schaut auch in eure SPAM-Ordner!

Bitte verteilt die Startkarten an eure Sportlerinnen und Sportler.
Die Startkarten bitte ausgedruckt auf die Schießstände mitbringen.
Denkt bitte alle an die Wettkampfpässe, ggf. Personalausweise und Hilfsmittelausweise.

Es sind auch Startkarten mit dem Startdatum 01.01.2023 enthalten. Die Disziplinen werden auf Bezirksebene nicht durchgeführt.
Es erfolgt die direkte Weitermeldung mit dem gemeldetem Vorkampfergebnis.
Bei anderen Termine mit Startzeit 6:00Uhr handelt es sich um Qualifikationsschießen.

Bitte beachtet auch die Hinweise zu den zulässigen Sicherheitseinrichtungen. Wir übernehmen die Regelungen des NWDSB.
https://oldenburger-schuetzenbund.de/wp-content/uploads/2023/01/07_Sicherheitseinrichtungen.pdf

Wir wünschen allen Startenden viel Erfolg bei den Wettbewerben und eine gute Anreise.

Eure
Sportleitung im OSB

Sportlerehrung 2022

Am vergangenen Samstag, den 22. Januar 2023 hat der Oldenburger Schützenbund seine Sportlerehrung für die Sieger und Geehrten der Deutschen Meisterschaften des vergangenen Jahres abgehalten! Aufgrund mangelnder Teilnehmerzahl am Ursprünglichen Termin im Herbst des letzten Jahres wurde der Termin ins neue Jahr verschoben!

Die 14 anwesenden Sportler mitsamt des Präsidiums und Ehrenpräsident Josef Rolfes.

Zur Veranstaltung in der Munderloher Mühle waren 26 Sportlerinnen und Sportler eingeladen – immerhin 14 folgten dem Ruf des Oldenburger Schützenbundes.

Geehrt wurden in diesem Jahr die Sportler in der Reihenfolge des Stattfindens ihrer jeweiligen Meisterschaften.

Das Präsidium überreichte den anwesenden Sportlern ein Urkunde, eine Blume und ein kleines Präsent – begonnen hat Sportleiterin Rita Mehl dabei mit der Mannschaft der SSG Rechterfeld aus Bärbel Kloppenburg, Ursula Bocklage und Ulrich Kleene, der Mannschaft folgten Josef Bussmann (WTC Oldenburger Münsterland). Jonas Hempen und Christian Sandmann (BSV Bösel) holten mit dem Team NW die Bronzemedaille und wurden im Anschluss geehrt. Mit Christin Michelle Hilmer (Jade WTC) folgte eine weitere junge Schützin. Silvia Huesmann (SSG Angelbeck) folgte ihr – und wurde selbst gefolgt von der jüngsten Teilnehmerin der Veranstaltung: Fentje Pakula (Ovelgönne) sicherte sich Bronze im LP-Mehrkampf. Johanna Sieve von WTC Oldenburger Münsterland folgte mit einer Bronzemedaille im Trap der Damen I, ihr wiederum folgten Fabien Tuschar, Sommerbiathlet vom SV Sandkrug und Anke Weilage (SSG Neuenkirchen-Bieste), die ihr Können bei den LP-Damen gezeigt hat.
Letzte Geehrte war Petra Witte vom SSV Adelheide – ebenfalls eine Sommerbiathletin.

Wir freuen uns, dass diese Veranstaltung nun doch noch stattfinden konnte!
Viel Erfolg in der beginnenden, neuen Saison allen Sportlern!