Geschäftsstelle
Hörneweg 157
26129 Oldenburg
Telefon: 0441 – 50 90 375 / Fax: 50 98 633
Hörneweg 157
26129 Oldenburg
Telefon: 0441 – 50 90 375 / Fax: 50 98 633
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.
Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.
We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.
We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.
Google Webfont Settings:
Google Map Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Bezirksjugendversammlung in Rüstringen
/in News /von Hendrik FinkeAm 14. Mai hat der Oldenburger Schützenbund in Rüstringen (Wilhelmshaven) die Bezirksjugendversammlung 2022 abgehalten.
Jugendleiterin Nicole Hoppe konnte dazu Vertreter aus fast allen Kreisen begrüßen. Nach einer einer kurzen Eröffnung, einer kurzen Ansprache von Präsidentin Marion Siemer und nachdem alle Berichte gehört wurden, wurde dem Jugendsvorstand Entlastung erteilt.
Gemäß Tagesordnung hätte nun eigentlich der Punkt Wahlen folgen sollen – auf Vorschlag von Jugendleiterin Nicole Hoppe wurde jedoch die Verabschiedung von Ralf Steenken, der leider nicht zur Wiederwahl zur Verfügung stand, vorgezogen.
Ralf Steenken wurde für seine langen Jahre in der Bezirksjugendleitung nach einer Laudatio von Nicole Hoppe und Marion Siemer mit dem Ehrenbrief des Oldenburger Schützenbundes ausgezeichnet.
Es folgte der reguläre Punkt der Wahlen, bei dem, nachdem Nicole von Aswegen-Hansing in ihrer Funktion als stv. Bezirksjugendleiterin wiedergewählt wurde, Dominik Kuck als Neubekleidung für den freigewordenen Posten des stellvertretenden Bezirksjugendleiters von Ralf Steenken gewählt wurde.
Zudem wurden mit Lea Bökamp und Emily Wöbken zwei neue Jugendsprecherinnen gewählt. Kerstin Wöbken wird künftig als Stellvertreterin tätig sein.
Im Anschluss an die Wahlen wurden die Ehrungen für die Rundenwettkämpfe der Jugendlichen ausgegeben und verliehen – genaueres wird dazu zeitnah nachgetragen.
Nachdem Jugendleiterin Nicole Hoppe über einige weitere Punkte wie das Lichtpunktschießen und über Neuigkeiten im Sport gesprochen hatte, wurde die Versammlung um 16:14 geschlossen.
Im nächsten Jahr geht es dann voraussichtlich in den Kreis Ammerland nach Bad Zwischenahn.
Weitere Erfolge bei den Landesmeisterschaften!
/in News /von Hendrik FinkeAuch am vergangenen Wochenende um den 08. Mai konnten wieder einige Oldenburger Schützen tolle Erfolge auf den Landesverbandsmeisterschaften erzielen!
So erreichte in der Disziplin LG Auflage in der Klasse Senioren-0 die Mannschaft des SSV Dinklage, bestehend aus Silke Grönewitz, Waldemar Metzler und Andre Gröneweg den zweiten Platz der Mannschaftswertung. Thorsten Hellmuth von der Schießsportgruppe Angelback erreichte einen guten dritten Platz in der Einzelwertung der Herren, Anke Eveslage vom SV St. Hubertus Langwege erreichte in der Einzelwertung der Damen den zweiten Platz.
Aus Oldenburger Sicht besonders erfolgreich waren die Schützen der Klasse Senioren-I, hier stammen die ersten 3 Plätze aus unserem Bezirk. Den ersten Platz erlangte dabei die Mannschaft des BSV Bösel, bestehend aus Jürgen Hagedorn, Sabine Hempen und Martin Oltmann. Auf dem zweiten Platz und somit erster Verfolger findet sich eine Mannschaft der SSG Rechterfeld wieder, die sich aus Ursula Bocklage, Bärbel Kloppenburg und Ulrich Kleene zusammensetzt. Nur zwei Ringe weniger und somit den dritten Rang erreichte die Mannschaft der Schießsportgruppe Angelbeck, vertreten durch August Huesmann, Sylvia Huesmann und Andreas Scheibel. Der erste Platz in der Einzelwertung der Herren fiel an Ulrich Kleene von der SSG Rechterfeld, Sabine Hempen vom Bürgerschützenverein Bösel erreichte den ersten Rang unter den Damen. In der Klasse Senioren-II erreichte August Huesmann (Angelbeck) den ersten Platz und Aloys Olberding (Rechterfeld) den zweiten Platz. Bronze ging an Martin Oltmann (BSV Bösel). Unter den Seniorinnen konnte sich Ursula Bocklage (Rechterfeld) den ersten Platz sichern.
Ebenfalls in der Disziplin Luftgewehr Auflage, allerdings in der Klasse Senioren-III, erreichte der SV Stoppelmarkt mit seiner Mannschaft aus Bernhard Dasenbrock, Gerd Willms und Burghard Rüffel den dritten Platz. Bei den Seniorinnen-III erreichte Marlies Schockemöhle vom SSV Steinfeld den ersten Platz. Unter den Herren der Klasse Senioren-IV konnte sich Dieter Martens vom SV Hahn den ersten Platz sichern, Bernd Wieker vom SV Tell Scheps erreichte Rang 3. Unter den Damen erreichte Edith Ording vom SV Brettorf zudem den ersten Platz und Christa Ramke vom Moorriemer SV den dritten. In der Klasse Senioren V erreichten mit Fritz Büsing (SV Reitland) und Gottfried Steve Leffering (SSV Lohne) ebenfalls zwei Schützen unseres Bezirkes die beiden ersten Plätze.
Auch von dieser Stelle allen Siegern und Geehrten einen Herzlichen Glückwunsch.
Alle Ergebnisse der laufenden Landesverbandsmeisterschaften findet ihr hier.
Erste Target Sprint Bezirksmeisterschaft des OSB
/in News /von Renate AicheleLiebe Sportfreunde
nach dem der erste Versuch, 2020 eine BM Target Sprint durchzuführen, Corona bedingt nicht umgesetzt werden konnte, freut es uns, euch mitzuteilen, dass in diesem Jahr am Samstag den 28.05.2022 in Sandkrug die erste Bezirksmeisterschaft Target Sprint des Oldenburger Schützenbundes stattfinden soll.
Außerdem findet an diesem Wochenende (28. & 29.05.) die Landesmeisterschaft Sommerbiathlon in den Disziplinen Sprint und Massenstart in Sandkrug statt.
Organisation, Ausrichtung und Durchführung beider Veranstaltungen erfolgen durch den SV Sandkrug.
https://oldenburger-schuetzenbund.de/sport/bezirksmeisterschaften/
Führungswechsel beim Schützenkreis Vechta
/in News /von Renate AicheleAuf Delegiertenversammlung des Schützenkreises Vechta, die am 22. April in Dinklage stattfand, wurde Kreispräsident Walter Thie, der dieses Amt 25 Jahre innehatte, mit stehenden Ovationen und einer Laudatio des Ehrenpräsidenten Peter Wiechmann verabschiedet. Anschließend wurde Walter zum Ehrenpräsident des Schützenkreises ernannt.
Seine Nachfolge tritt mit Andrea Möllmann, Vorsitzende des SSV Lohne, erstmals eine Frau in diesem Amt an.
„Mir ist es wichtig, die Tradition zu bewahren. Ich weiß aber auch, dass wir neue Wege gehen müssen, um den Schritt in eine zeitgemäße, sichere und erfolgreiche Zukunft zu schaffen.” sagte Möllmann.
Viele Erfolge bei den Landesverbandsmeisterschaften!
/in News /von Hendrik FinkeNach den am vergangenen Wochenende abgehaltenen ersten Landesmeisterschaften darf sich der Oldenburger Schützenbund bereits jetzt über einige Medaillengewinner aus den eigenen Reihen erfreuen!
Bei den Luftgewehrschützen der Klasse Herren I hat Maximilian Götz vom SV Ohmstede im Finale den ersten Platz erreicht! In der Klasse Herren II erreichte Stefan Hackmann vom SV Stoppelmarkt den 2. Platz.
Bei den Luftgewehrschützinnen der Klasse Damen I hat die Mannschaft des SV Etzhorn, bestehend aus Sara Hassender, Kathrin Deeken und Aneta Krug den ersten Platz erreicht. Aneta erreichte zudem im Einzel-Finale den 3. Platz und somit Bronze.
Bei den Luftgewehrschützinnen der Klasse Damen III hat die Mannschaft des SV Tell-Wechloy, bestehend aus Karin Graf, Jutta Kettler und Roswita Näther den ersten Platz errungen. Im Einzel der Klasse hat sich Silke von Minden (SV Etzhorn) den dritten Platz gesichert. In der Klasse Damen IV hat zudem Jutta Günnemann vom SV Hankhausen den zweiten und Marlies Jüchter vom SV Hude den dritten Platz erlangt!
In der Para-Klasse der Luftgewehrschützen (m/w) hat Silvia Huesmann den zweiten und Eberhard Pinn den dritten Platz erreicht (beide SV Etzhorn).
Unter den liegenden Luftgewehrschützen (m/w) hat Andrea Schultze-Süsens vom SV Hahn den ersten Platz belegt. Sandra Bohlin vom SV Etzhorn wurde hier dritte.
Unter den 10m Luftpistolenschützen der Klasse Herren I hat Dominik Kuck vom SV Ocholt-Howiek im Finale den dritten Platz erreicht.
In der Klasse Damen I erreichte die Schießsportgruppe Neunkirchen-Bieste, bestehend Anke Weilage, Heike Koop und Silke Kortland den zweiten Platz der Mannschaftswertung. In der Einzelwertung erreichte zudem Anja Völkerding (ebenfalls Neunkirchen-Bieste) im Finale den ersten Platz. In der Klasse Damen II erreichte Anke Weilage den zweiten Platz, Doris Mittwollen vom SV Linswege-Petersfeld erreichte den folgenden, dritten Rang.
In der Klasse Herren III erreichte die Mannschaft vom SV Stoppelmarkt, bestehend aus Reinhard Tönjes, Thomas Seeger und Walter Sprock den zweiten Rang.
Bei den Damen III erreichte ebenfalls eine Mannschaft vom SV Stoppelmarkt, bestehend aus Marita Sander-Tabeling, Anette Teckemeyer und Rita Müller gar den ersten Platz. Marita Sander-Tabling erreichte zudem den ersten Platz in der Einzelwertung in der besagten Klasse. Rita Müller erreichte hingegen den ersten Platz in der Einzelwertung der Klasse Damen IV, dicht gefolgt von Anette Teckemeyer auf Rang 2, die nur einen Ring weniger schoss.
Wir gratulieren allen Siegern und Teilnehmen zu ihren jeweiligen Erfolgen!
Alle Ergebnisse findet ihr hier (klick).