Es steht schon seit einigen Jahren fest, aber jetzt wird es konkret: Die Pflicht zur E-Rechnung kommt – auch für Vereine ab dem 01.01.2025.
Viele Vereinsvorstände haben sich mit diesem Thema bislang allerdings noch nicht mit der nötigen Tiefe und im nötigen Rahmen mit dem Thema auseinandergesetzt. Das gute ist: Die meisten unserer Mitgliedsvereine dürften davon auch nur beschränkt betroffen sein und sind vorerst nur zur Fähigkeit des Empfangs der Rechnungen verpflichtet. Ihr müsst sie also annehmen können – dürft aber auf der einen Seite auch weiterhin klassische Rechnungen entgegennehmen und müsst selbst wiederum eure eigenen Rechnungen noch nicht als E-Rechnung ausstellen – sofern der Rechnungsempfänger dem zustimmt. Also keine Panik, aber bitte auch nicht vergessen!
Was die E-Rechnung eigentlich ist, dazu hat das Bundesinnenministerium ein Informationsvideo erstellt, welches wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.
Viele von euch stellen sich aber vermutlich doch noch einige Fragen. Dazu bieten der SSB Göttingen, der KSB Gifhorn und der SSB Hannover in Kooperation mit dem LandesSportBund Niedersachsen bis Ende des Jahres 6 Online-Sprechstunden an.
Auf der folgenden Seite VIBSS-Seite findet Ihr weitere nützliche Informationen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema „E-Rechnungen“:
https://oldenburger-schuetzenbund.de/wp-content/uploads/2024/01/BM.jpg119114Renate Aichelehttps://oldenburger-schuetzenbund.de/wp-content/uploads/2022/11/LOGO_Web_neu-1-1030x196-1-300x57.pngRenate Aichele2024-10-30 07:30:472025-01-02 13:59:31Terminplan zur Bezirksmeisterschaft 2025 wurde aktualisiert
Der Deutsche Schützenbund trauert um Gerhard Furnier.
Der langjährige und amtierende Vizepräsident Sport verstarb am 28. Oktober nach schwerer Krankheit kurz vor seinem 71. Geburtstag. Zum Beitrag des DSB –>
https://oldenburger-schuetzenbund.de/wp-content/uploads/2024/10/csm_Tod_Furnier_1ddd5f6050-scaled.jpg5761024Renate Aichelehttps://oldenburger-schuetzenbund.de/wp-content/uploads/2022/11/LOGO_Web_neu-1-1030x196-1-300x57.pngRenate Aichele2024-10-29 23:11:532024-10-29 23:13:38Der Deutsche Schützenbund trauert um Gerhard Furnier
Gestern Abend war es wieder so weit: Der Bezirkskönigsball 2024 stand ins Haus – und mit 644 Teilnehmern in der ausverkauften Weser-Ems-Halle war auch richtig was los!
Das wichtigste aber wieder zuallererst: Das Königshaus!
Zuerst durch unseren diesjährigen Moderator Alfred Siemer proklamiert: Bezirksjugendkönigin wurde in diesem Jahr Edda Nehls vom SV Godensholt mit einem Teiler von 7,2! 1 Hofdame wurde Shelly Dawitz aus Neuscharrel mit einem Teiler von 17,0. Dritte, und damit zweite Hofdame, wurde Bente Doden von der SGi Barßel mit einem ebenfalls starken Teiler von 25,9!
Bezirksjugendkönig wurde Nico Gerdes vom SV Lindern (30,3)! Erster Ritter der Jugend ist Finn Schütte aus Altenoythe (30,4 – denkbar knapp)! Dritter im Bunde und damit zweiter Ritter wurde Oliver Werner vom SV Lindern mit einem Teiler von 31,9.
Sabrina Fröhle ist die neue Bezirksdamenkönigin! Mit einem Teiler von 13,0 ging die Damenköniginnenwürde damit zum Schützenverein Kampe-Ikenbrügge. Erste Hofdame wurde Sabine Hempen vom SV Bösel! Mit einem Teiler von 14,0 war auch da nicht sonderlich viel Abstand. Dritte im Bunde, und damit zweite Hofdame, ist Sylvia Ecksmann vom Schützenverein Barßelermoor – sie schoss einen Teiler von 19,1!
Der Bezirkskönig kommt vom Schützenverein Delmenhorst von 1847: Christian Cordes schoss mit 4,4 den geringsten aller Teiler! Heiko Dombrowski aus Schönemoor wurde mit einem Teiler von 8,2 zweiter. KarlSchnittker vom SV Ocholt Howiek schoss sich mit einem Teiler von 8,6 auf den dritten Rang der Herren und damit zum zweiten Ritter!
Renate Aichele freut sich immer sehr über Präsente
Auch in diesem Jahr war der Ball wieder eine Runde Sache. Präsidentin Marion Siemer begrüßte die anwesenden Besucher aus aus 42 Vereinen, ganz besonders auch die Ehrengäste aus unseren eigenen Reihen und aus den Nachbarbezirken, namentlich Vizepräsident Frank Drewes des Bremer Schützenbundes und Präsident Rolf Placke und Vizepräsident Guido Altvogt des Schützenbundes Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim.
Im Festsaal der Oldenburger Weser-Ems-Hallen wurde in diesem Jahr erstmals von der Partyband “Longlife Happyness” richtig eingeheizt – und die meisten Gäste waren davon absolut begeistert. Von Pur bis Linkin Park war musikalisch für jeden Geschmack was dabei – und so war auch die Tanzfläche stets rappelvoll!
E-Rechnung für Vereine!
/von Hendrik FinkeEs steht schon seit einigen Jahren fest, aber jetzt wird es konkret: Die Pflicht zur E-Rechnung kommt – auch für Vereine ab dem 01.01.2025.
Viele Vereinsvorstände haben sich mit diesem Thema bislang allerdings noch nicht mit der nötigen Tiefe und im nötigen Rahmen mit dem Thema auseinandergesetzt. Das gute ist: Die meisten unserer Mitgliedsvereine dürften davon auch nur beschränkt betroffen sein und sind vorerst nur zur Fähigkeit des Empfangs der Rechnungen verpflichtet. Ihr müsst sie also annehmen können – dürft aber auf der einen Seite auch weiterhin klassische Rechnungen entgegennehmen und müsst selbst wiederum eure eigenen Rechnungen noch nicht als E-Rechnung ausstellen – sofern der Rechnungsempfänger dem zustimmt. Also keine Panik, aber bitte auch nicht vergessen!
Was die E-Rechnung eigentlich ist, dazu hat das Bundesinnenministerium ein Informationsvideo erstellt, welches wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.
Viele von euch stellen sich aber vermutlich doch noch einige Fragen. Dazu bieten der SSB Göttingen, der KSB Gifhorn und der SSB Hannover in Kooperation mit dem LandesSportBund Niedersachsen bis Ende des Jahres 6 Online-Sprechstunden an.
Auf der folgenden Seite VIBSS-Seite findet Ihr weitere nützliche Informationen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema „E-Rechnungen“:
https://lsb-niedersachsen.vibss.de/vereinsmanagement/steuern/elektronische-rechnung
Termine:
11.11.2024 17:30-19:30 Uhr https://bildungsportal.lsb-niedersachsen.de/angebotssuche/kurs/detail/37864
25.11.2024 18:00-20:00 Uhr https://bildungsportal.lsb-niedersachsen.de/angebotssuche/kurs/detail/38536
29.11.2024 17:00-19:00 Uhr https://bildungsportal.lsb-niedersachsen.de/angebotssuche/kurs/detail/37872
04.12.2024 18:00-20:00 Uhr https://bildungsportal.lsb-niedersachsen.de/angebotssuche/kurs/detail/38501
05.12.2024 18:00-20:00 Uhr https://bildungsportal.lsb-niedersachsen.de/angebotssuche/kurs/detail/39237
11.12.2024 18:00-20:00 Uhr https://bildungsportal.lsb-niedersachsen.de/angebotssuche/kurs/detail/38505
Terminplan zur Bezirksmeisterschaft 2025 wurde aktualisiert
/von Renate Aichelehttps://oldenburger-schuetzenbund.de/sport/bezirksmeisterschaften/
Der Deutsche Schützenbund trauert um Gerhard Furnier
/von Renate AicheleDer langjährige und amtierende Vizepräsident Sport verstarb am 28. Oktober nach schwerer Krankheit kurz vor seinem 71. Geburtstag.
Sichtungslehrgang Nachwuchskader
/von Renate AicheleEinladung zu einem Sichtungslehrgang für unseren und euren Nachwuchs.
Bitte an eure zuständigen Abteilungen weiterleiten.
Nachwuchskader: Gewehr und Pistole (olympische Disziplinen)
Schülerlehrgänge: Luftgewehr Dreistellung
Einladung Sichtungslehrgang Bezirkskader November 2024
Bei Fragen wendet euch gerne an unseren zuständigen Referenten Felix Otten.
Vielen Dank.
Glanz, Glamour, Gute Ergebnisse!
/von Hendrik FinkeGestern Abend war es wieder so weit: Der Bezirkskönigsball 2024 stand ins Haus – und mit 644 Teilnehmern in der ausverkauften Weser-Ems-Halle war auch richtig was los!
Das wichtigste aber wieder zuallererst: Das Königshaus!
Zuerst durch unseren diesjährigen Moderator Alfred Siemer proklamiert: Bezirksjugendkönigin wurde in diesem Jahr Edda Nehls vom SV Godensholt mit einem Teiler von 7,2! 1 Hofdame wurde Shelly Dawitz aus Neuscharrel mit einem Teiler von 17,0. Dritte, und damit zweite Hofdame, wurde Bente Doden von der SGi Barßel mit einem ebenfalls starken Teiler von 25,9!
Bezirksjugendkönig wurde Nico Gerdes vom SV Lindern (30,3)! Erster Ritter der Jugend ist Finn Schütte aus Altenoythe (30,4 – denkbar knapp)! Dritter im Bunde und damit zweiter Ritter wurde Oliver Werner vom SV Lindern mit einem Teiler von 31,9.
Sabrina Fröhle ist die neue Bezirksdamenkönigin! Mit einem Teiler von 13,0 ging die Damenköniginnenwürde damit zum Schützenverein Kampe-Ikenbrügge. Erste Hofdame wurde Sabine Hempen vom SV Bösel! Mit einem Teiler von 14,0 war auch da nicht sonderlich viel Abstand. Dritte im Bunde, und damit zweite Hofdame, ist Sylvia Ecksmann vom Schützenverein Barßelermoor – sie schoss einen Teiler von 19,1!
Der Bezirkskönig kommt vom Schützenverein Delmenhorst von 1847: Christian Cordes schoss mit 4,4 den geringsten aller Teiler! Heiko Dombrowski aus Schönemoor wurde mit einem Teiler von 8,2 zweiter. Karl Schnittker vom SV Ocholt Howiek schoss sich mit einem Teiler von 8,6 auf den dritten Rang der Herren und damit zum zweiten Ritter!
Renate Aichele freut sich immer sehr über Präsente
Auch in diesem Jahr war der Ball wieder eine Runde Sache. Präsidentin Marion Siemer begrüßte die anwesenden Besucher aus aus 42 Vereinen, ganz besonders auch die Ehrengäste aus unseren eigenen Reihen und aus den Nachbarbezirken, namentlich Vizepräsident Frank Drewes des Bremer Schützenbundes und Präsident Rolf Placke und Vizepräsident Guido Altvogt des Schützenbundes Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim.
Im Festsaal der Oldenburger Weser-Ems-Hallen wurde in diesem Jahr erstmals von der Partyband “Longlife Happyness” richtig eingeheizt – und die meisten Gäste waren davon absolut begeistert. Von Pur bis Linkin Park war musikalisch für jeden Geschmack was dabei – und so war auch die Tanzfläche stets rappelvoll!
Die Galerie zum Abend findet ihr übrigens hier!
Vielen Dank auch der NWZ für ihren Besuch – den Artikel findet ihr hier!