Es steht schon seit einigen Jahren fest, aber jetzt wird es konkret: Die Pflicht zur E-Rechnung kommt – auch für Vereine ab dem 01.01.2025.
Viele Vereinsvorstände haben sich mit diesem Thema bislang allerdings noch nicht mit der nötigen Tiefe und im nötigen Rahmen mit dem Thema auseinandergesetzt. Das gute ist: Die meisten unserer Mitgliedsvereine dürften davon auch nur beschränkt betroffen sein und sind vorerst nur zur Fähigkeit des Empfangs der Rechnungen verpflichtet. Ihr müsst sie also annehmen können – dürft aber auf der einen Seite auch weiterhin klassische Rechnungen entgegennehmen und müsst selbst wiederum eure eigenen Rechnungen noch nicht als E-Rechnung ausstellen – sofern der Rechnungsempfänger dem zustimmt. Also keine Panik, aber bitte auch nicht vergessen!
Was die E-Rechnung eigentlich ist, dazu hat das Bundesinnenministerium ein Informationsvideo erstellt, welches wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.
Viele von euch stellen sich aber vermutlich doch noch einige Fragen. Dazu bieten der SSB Göttingen, der KSB Gifhorn und der SSB Hannover in Kooperation mit dem LandesSportBund Niedersachsen bis Ende des Jahres 6 Online-Sprechstunden an.
Auf der folgenden Seite VIBSS-Seite findet Ihr weitere nützliche Informationen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema „E-Rechnungen“:
https://lsb-niedersachsen.vibss.de/vereinsmanagement/steuern/elektronische-rechnung
Termine:
11.11.2024 17:30-19:30 Uhr https://bildungsportal.lsb-niedersachsen.de/angebotssuche/kurs/detail/37864
25.11.2024 18:00-20:00 Uhr https://bildungsportal.lsb-niedersachsen.de/angebotssuche/kurs/detail/38536
29.11.2024 17:00-19:00 Uhr https://bildungsportal.lsb-niedersachsen.de/angebotssuche/kurs/detail/37872
04.12.2024 18:00-20:00 Uhr https://bildungsportal.lsb-niedersachsen.de/angebotssuche/kurs/detail/38501
05.12.2024 18:00-20:00 Uhr https://bildungsportal.lsb-niedersachsen.de/angebotssuche/kurs/detail/39237
11.12.2024 18:00-20:00 Uhr https://bildungsportal.lsb-niedersachsen.de/angebotssuche/kurs/detail/38505
Zentralisierung der Bearbeitung von Bedürfnisbescheinigungen ab 1. Januar 2025
/von Nicky Stoetzer“Ab dem 1. Januar 2025 übernimmt der Nordwestdeutsche Schützenbund e.V. (NWDSB) zentral die Ausstellung von Bedürfnisbescheinigungen für Sportschützen. …”
Zum Beitrag NWDSB und den weiteren Informationen.
E-Rechnung für Vereine!
/von Hendrik FinkeEs steht schon seit einigen Jahren fest, aber jetzt wird es konkret: Die Pflicht zur E-Rechnung kommt – auch für Vereine ab dem 01.01.2025.
Viele Vereinsvorstände haben sich mit diesem Thema bislang allerdings noch nicht mit der nötigen Tiefe und im nötigen Rahmen mit dem Thema auseinandergesetzt. Das gute ist: Die meisten unserer Mitgliedsvereine dürften davon auch nur beschränkt betroffen sein und sind vorerst nur zur Fähigkeit des Empfangs der Rechnungen verpflichtet. Ihr müsst sie also annehmen können – dürft aber auf der einen Seite auch weiterhin klassische Rechnungen entgegennehmen und müsst selbst wiederum eure eigenen Rechnungen noch nicht als E-Rechnung ausstellen – sofern der Rechnungsempfänger dem zustimmt. Also keine Panik, aber bitte auch nicht vergessen!
Was die E-Rechnung eigentlich ist, dazu hat das Bundesinnenministerium ein Informationsvideo erstellt, welches wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.
Viele von euch stellen sich aber vermutlich doch noch einige Fragen. Dazu bieten der SSB Göttingen, der KSB Gifhorn und der SSB Hannover in Kooperation mit dem LandesSportBund Niedersachsen bis Ende des Jahres 6 Online-Sprechstunden an.
Auf der folgenden Seite VIBSS-Seite findet Ihr weitere nützliche Informationen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema „E-Rechnungen“:
https://lsb-niedersachsen.vibss.de/vereinsmanagement/steuern/elektronische-rechnung
Termine:
11.11.2024 17:30-19:30 Uhr https://bildungsportal.lsb-niedersachsen.de/angebotssuche/kurs/detail/37864
25.11.2024 18:00-20:00 Uhr https://bildungsportal.lsb-niedersachsen.de/angebotssuche/kurs/detail/38536
29.11.2024 17:00-19:00 Uhr https://bildungsportal.lsb-niedersachsen.de/angebotssuche/kurs/detail/37872
04.12.2024 18:00-20:00 Uhr https://bildungsportal.lsb-niedersachsen.de/angebotssuche/kurs/detail/38501
05.12.2024 18:00-20:00 Uhr https://bildungsportal.lsb-niedersachsen.de/angebotssuche/kurs/detail/39237
11.12.2024 18:00-20:00 Uhr https://bildungsportal.lsb-niedersachsen.de/angebotssuche/kurs/detail/38505
Terminplan zur Bezirksmeisterschaft 2025 wurde aktualisiert
/von Renate Aichelehttps://oldenburger-schuetzenbund.de/sport/bezirksmeisterschaften/
Der Deutsche Schützenbund trauert um Gerhard Furnier
/von Renate AicheleDer langjährige und amtierende Vizepräsident Sport verstarb am 28. Oktober nach schwerer Krankheit kurz vor seinem 71. Geburtstag.
Sichtungslehrgang Nachwuchskader
/von Renate AicheleEinladung zu einem Sichtungslehrgang für unseren und euren Nachwuchs.
Bitte an eure zuständigen Abteilungen weiterleiten.
Nachwuchskader: Gewehr und Pistole (olympische Disziplinen)
Schülerlehrgänge: Luftgewehr Dreistellung
Einladung Sichtungslehrgang Bezirkskader November 2024
Bei Fragen wendet euch gerne an unseren zuständigen Referenten Felix Otten.
Vielen Dank.