Delegiertenversammlung 2025

Am Samstag den 15.03. hat der Oldenburger Schützenbund in den Oldenburger Weser-Ems-Hallen seine diesjährige Delegiertenversammlung abgehalten. Präsidentin Siemer konnte über 300 Delegierte aus allen Kreisen des Bezirkes begrüßen, die Ehrenpräsidenten Peter Wiechmann und Josef Rolfes sowie unsere Ehrengäste aus Politik und Gesellschaft, Jens Nacke, Karin Harms, Björn Meyer, Bernhard Möller, Tobias Gerdesmeyer, Dieter Kohlmann, Hajo Suhr, Nicole Piechotta und Marianne Kaiser-Fuchs.

Ein Familienfest“, so nannte Jens Nacke, Vizepräsident des Niedersächsischen Landtages, die Delegiertenversammlung des OSB, die auch in diesem Jahr sehr Harmonisch verlaufen ist.

Wichtigster Formaler Tagesordnungspunkt waren in diesem Jahr die Wahlen. Vizepräsident Erwin Sperveslages verabschiedet sich auf eigenen Wunsch hin aus dem Präsidium des Oldenburger Schützenbundes. Mit Gerald Lübbermann wurde auf der Delegiertenversammlung aber auch ein neuer Vizepräsident gefunden – leider bleibt auch damit noch immer ein Vizepräsidentenposten vakant (Bewerbungen gerne an die Geschäftsstelle ;). Mit Anja Fornaçon aus Brettorf wurde zudem eine neue stellvertretende Schatzmeisterin gefunden. Darüber hinaus gab es keine personellen Veränderungen.

Benjamin Stanke, Vizepräsident des NWDSB, stand den Delegierten aus den Vereinen Rede und Antwort. Der NWDSB war zuletzt nicht unwesentlich unter Druck geraten, nachdem dieser eine eventuelle Beitragserhöhung angekündigt hatte und Vereine gleichzeitig zunehmend den Eindruck gewonnen haben, dass Mittel nicht sinnvoll oder nachvollziehbar eingesetzt werden. Eine Gruppe aus Kreispräsidenten hat Benjamin Stanke in diesem Rahmen eine gemeinsame Erklärung gegen eine Beitragserhöhung überreicht.

Auch in diesem Jahr gab es auf der Delegiertenversammlung einige, wenige Ehrungen. Durch den LSB wurden Nicky Stötzer und Marion Siemer für ihr Engagement im OSB geehrt. Andrea Möllmann, Kreispräsidentin des Kreises Vechta, wurde mit der goldenen Ehrennadel des OSB ausgezeichnet. Ina Kollmann und Gerd Lange wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Außerdem wurden Manfred Ideus, Herbert Eilers, Karl Schnittker, Andreas Bohnen und Erwin Sperveslage verabschiedet.

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Oldenburger Schützenbund e.V. (@osb_ol)

Aus unseren sozialen Netzen…

In den letzten Wochen liefen die Bezirksmeisterschaften – und dabei gab’s auch das ein oder andere Foto!
Manche der Fotos und Inhalte sind nur auf Social-Media zu sehen bzw. extra dafür produziert – achtet also am besten darauf, dass Ihr uns bei Facebook und Instagram folgt! 😉

Wir wollen natürlich niemandem etwas vorenthalten – und daher hier noch einmal die Beiträge der letzten Tage!

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Oldenburger Schützenbund e.V. (@osb_ol)

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Oldenburger Schützenbund e.V. (@osb_ol)

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Oldenburger Schützenbund e.V. (@osb_ol)

Rundenwettkampf Bogen 2025

Am Sonntag, den 02.03.2025 haben acht Mannschaften des Oldenburger Schützenbundes um den Wanderpokal beim Rundenwettkampf Bogen geschossen.

Die Mannschaften vom SV Petersfehn, STV Wilhelmhaven, SV Kleinsiel, SV Stoppelmarkt, SSV Dinklage, BS Delmenhorst und BS Wildeshausen haben sich nach vier Qualifikationsrunden von November 2024 bis Februar 2025 für das Finale im März 2025 in Wildeshausen qualifiziert.

Geschossen wurden insgesamt 60 Pfeile, aufgeteilt in 2 Durchgänge mit jeweils 30 Pfeilen. Dabei wurde auf eine 40er Auflage geschossen. Auf die ersten drei Plätze konnten sich folgende Mannschaften durchringen:

  1. Platz STV Wilhelmshaven 2 mit insgesamt 1550 Ringen
  2. Platz SV Kleinsiel mit insgesamt 1561 Ringen

Den 1. Platz hat sich der SSV Dinklage ergattern können mit insgesamt 1565 Ringen. Somit war die Entscheidung von gerade mal vier Ringen abhängig.

Der Wanderpokal geht somit dieses Jahr mit den Schützen des SSV Dinklage mit und verweilt dort nun für ein Jahr bis hin zum nächsten Rundenwettkampf.

Ein großes Dankeschön geht an den BS Wildeshausen und sein Team für die großartige Organisation sowie das tolle Catering.

1. Schepser Blasrohr Turnier

Die Schepser Hornissen laden zum 1. Schepser Blasrohr-Turnier am 3. und 4. Mai 2025 ein.

Einladung 1. Schepser Blasrohr-Turnier

Meldeliste 1. Schepser Blasrohr-Turnier

Erste offene Blasrohr-Bezirksmeisterschaft

Liebe Sportfreunde,

vom 12. bis 13. April findet in Lüerte-Holzhausen die erste offene Blasrohr-Bezirksmeisterschaft des Oldenburger Schützenbundes statt.
Die Ausschreibung siehe hier: https://oldenburger-schuetzenbund.de/wp-content/uploads/2025/02/AS_BM-BR_2025.pdf

OSB-Sportleitung