Noch ist es ruhig auf dem Sportplatz an der Waldschule Hatten, dass wird sich aber am Wochenende des 10. und 11. Juni ändern, wenn der Schützenverein Sandkrug auf der Gemeindesportanlage Hatten Sportschützen aus 14 Landesverbänden des DSB begrüßt, die an der Sommerbiathlon Regionalqualifikation Nord sowie der Landesmeisterschaft im Sommerbiathlon und am 3. Wertungslauf der DSB Target Sprint Trophy teilnehmen werden.
An diesem Wochenende sind gemäß Meldeliste rund 260 Starts im Sommerbiathlon und rund 75 Start im Target Sprint geplant. Die vorliegenden Meldungen versprechen äußerst spannende Wettkämpfe um die Platzierungen und Medaillen.
So tritt im Target Sprint der aktuelle DSB Kader an, der mit der ISSF Weltmeisterin Kerstin Schmidt (OP) und Vizeweltmeisterin Jana Landwehr (WF) sowie vielen weiteren Spitzenathleten:innen in dieser Disziplin top besetzt ist.
Auch im Sommerbiathlon werden die besten Athleten der Landesverbände Nord um Medaillen und der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft kämpfen.
Der ausrichtender Verein SV Sandkrug ist auf dieses im Nordwesten bislang einmalige Sportereignis hervorragend vorbereitet und alle Mitwirkenden und Helfer sind hoch motiviert.
Interessierte Vereine und Schützen sind herzlich eingeladen, diese großartige Chance zu nutzen, um sich über die schnellen Schießsportdisziplinen des Biathlons und Target Sprints vor Ort zu informieren und natürlich live bei den Wettkämpfen mitzufiebern.
Samstag 10.06.
Vormittags: Sommerbiathlon Sprintwettkampf LG
Nachmittags: Target Sprint Einzelwettkampf
Sonntag 11.06.
Vormittags: Target Sprint Single Mixed Wettkampf
Nachmittags: Sommerbiathlon Massenstartwettkampf LG
Adresse der Wettkampfanlage: Schul- und Sportzentrum Hatten, Schultredde 17, 26209 Hatten.
Termine der Kreise für das Bundeskönigsschießen
/von Renate AicheleDie Durchführung des Schießens obliegt den Schützenkreisen.
Ort und Termin werden auf der Internetseite des OSB veröffentlicht.
Jedermann hat somit die Möglichkeit, die Durchführung aller Kreis-Schießen zu verfolgen.
Termine siehe hier: https://oldenburger-schuetzenbund.de/veranstaltungen-im-osb/bundeskoenigsschiessen/
Bezirksmeisterschaft 2022: Absage der Luftdruckwettbewerbe
/von Renate AicheleLiebe Sportfreunde,
schweren Herzens müssen wir leider aufgrund der hohen Lage der Inzidenzen die Bezirksmeisterschaften 2022 im Luftdruckbereich absagen.
Dies gilt für alle Luftdruck-Wettbewerbe bis einschließlich 27. Februar 2022.
Für die Disziplinen Sportpistole Auflage und KK-100m, die in diesen Zeitraum fallen, wird ein Alternativtermin gesucht.
Hierüber werden wir zeitnah informieren.
OSB-Sportleitung, 26.01.2022
Weitere Sieger auf den LVM!
/von Hendrik FinkeAuch in den vergangenen 2 Wochen gab es wieder Sieger auf den Landesverbandsmeisterschaften aus unserem Bezirk!
Tim Juschkat vom SV Stoppelmarkt erreichte beim Freigewehr auf 300 Metern im Halbprogramm mit ordentlichem Abstand vor dem zweitplatzierten die Goldmedaille! Im Liegenkampf erreichte die Mannschaft es SV Stoppelmarkt aus Tim Juschkat, Burghard Rüffer und Gerd Wilms die Silbermedaille der Klasse Herren I.
Auf 25m mit der Pistole erreichte der SV Ochholt Howiek mit seiner Mannschaft aus Dominik Kuck, Paul Maanen und Matthias Siems den zweiten Platz in der Klasse Herren I. Timo Döllen vom SV Stoppelmarkt erreichte in der Klasse Junioren II den dritten Platz.
In der Klasse Herren III konnte sich der SV Ochholt Howiek auch auf dem Treppchen platzieren: Hier erreichte die Mannschaft aus Detlef Otten, Bernhard Rugen und Udo Sallmann den zweiten Platz – vor der Mannschaft des Halsbeker SV aus Rainer Ammermann, Holger Frers und Uwe Siemen.
Bernhard Rugen erreichte zudem den ersten Platz in der Klasse Herren IV.
Allen Siegern und Platzierten: Herzliche Glückwünsche!
Stellv. OSB-Damenleiterin Anke Weilage erhält Präsidentenorden des Schützenkreis Vechta
/von Renate AicheleBereits Ende April wurde unsere stellvertretende Damenleiterin Anke Weilage vom Schützenverein Neuenkirchen-Bieste mit dem Präsidentenorden des Schützenkreises Vechta ausgezeichnet. Kreispräsidentin Andrea Möllmann lobte Anke für ihren unermüdlichen Einsatz in den Vorständen des Schützenkreises und des Oldenburger Schützenbundes. Auch ihre starken Schießergebnisse bei den Meisterschaften, bis hin zur Deutschen Meisterschaft und ihre Arbeit rund um den Schießsport auch über die Kreisgrenzen hinweg, trug zur Entscheidung bei, diese Ehrung vorzunehmen.
Das Präsidium des OSB gratuliert Anke ganz herzlich. Wir freuen uns, sie in unseren Reihen zu haben.
Target Sprint und Sommerbiathlon – 14 Landesverbände des DSB zu Gast in Sandkrug
/von Renate AicheleNoch ist es ruhig auf dem Sportplatz an der Waldschule Hatten, dass wird sich aber am Wochenende des 10. und 11. Juni ändern, wenn der Schützenverein Sandkrug auf der Gemeindesportanlage Hatten Sportschützen aus 14 Landesverbänden des DSB begrüßt, die an der Sommerbiathlon Regionalqualifikation Nord sowie der Landesmeisterschaft im Sommerbiathlon und am 3. Wertungslauf der DSB Target Sprint Trophy teilnehmen werden.
An diesem Wochenende sind gemäß Meldeliste rund 260 Starts im Sommerbiathlon und rund 75 Start im Target Sprint geplant. Die vorliegenden Meldungen versprechen äußerst spannende Wettkämpfe um die Platzierungen und Medaillen.
So tritt im Target Sprint der aktuelle DSB Kader an, der mit der ISSF Weltmeisterin Kerstin Schmidt (OP) und Vizeweltmeisterin Jana Landwehr (WF) sowie vielen weiteren Spitzenathleten:innen in dieser Disziplin top besetzt ist.
Auch im Sommerbiathlon werden die besten Athleten der Landesverbände Nord um Medaillen und der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft kämpfen.
Der ausrichtender Verein SV Sandkrug ist auf dieses im Nordwesten bislang einmalige Sportereignis hervorragend vorbereitet und alle Mitwirkenden und Helfer sind hoch motiviert.
Interessierte Vereine und Schützen sind herzlich eingeladen, diese großartige Chance zu nutzen, um sich über die schnellen Schießsportdisziplinen des Biathlons und Target Sprints vor Ort zu informieren und natürlich live bei den Wettkämpfen mitzufiebern.
Samstag 10.06.
Vormittags: Sommerbiathlon Sprintwettkampf LG
Nachmittags: Target Sprint Einzelwettkampf
Sonntag 11.06.
Vormittags: Target Sprint Single Mixed Wettkampf
Nachmittags: Sommerbiathlon Massenstartwettkampf LG
Adresse der Wettkampfanlage: Schul- und Sportzentrum Hatten, Schultredde 17, 26209 Hatten.
3. Aschhauser Target-Sprint in Bad Zwischenahn
/von Renate AicheleAm 02. Juli 2023 findet beim SV Aschhausen in Bad Zwischenahn, Herbartstr. 14 das 3. Aschhauser Target-Sprint-Turnier statt.
Näheres siehe Flyer: hier klicken
Mit Blasrohr und Stutzen in Bassum!
/von Hendrik FinkeAm vergangenen Wochenende haben wieder einige Sportler tolle Erfolge in Bassum auf den diesjährigen Landesverbandsmeisterschaften erzielt!
Den Anfang machte Olaf Dierks für den SV Etzhorn – er erreichte mit dem Zimmerstutzen in der Klasse Herren III den dritten Platz und somit die Bronzemedaille. Susanne Heidorn, ebenfalls für Etzhorn unterwegs, erreichte bei den Damen III sogar die Goldmedaille. Bei den Herren IV erreichte Johannes Behnen, auch der aus Etzhorn, den dritten Rang. Silvia Huesmann erreicht in der Klasse SH2/AB2 mit HM die Goldmedaille.
Ebenfalls aus Etzhorn stammend gewinnt mit Alexander Bederke auch in der Klasse Herren I ein Schütze unseres Bezirkes.
Aufgelegt dann der erste Sieger mit dem Stutzen, der nicht aus Etzhorn kommt: Holger Hillmann von der SSG Angelbeck gewinnt die Bronzemedaille in der Klasse Senioren 0. In der Klasse Senioren I gewinnt Mechthild Möddeken, ebenfalls Angelbeck, Gold.
Aber auch mit dem Blasrohr, und damit einer der jüngeren Disziplinen auf den Landesverbandsmeisterschaften, hat der ein oder andere aus unserem Bezirk sein Können unter Beweis gestellt.
Thomas Libera vom STV Wilhelmshaven gewinnt in der Klasse der Senioren Gold. Auch bei den Seniorinnen geht die Bronzemedaille in unseren Bezirk, genauer in die Wesermarsch: Getrud Lübben erreicht den dritten Platz für den SV Reitland.
In der Klasse Schüler II zu guter Letzt gibt es auch noch eine Medaille: Niklas Hilmer aus Petersfehn gewinnt Silber seiner Klasse.
Allen Siegern und Geehrten: Herzlichen Glückwunsch!