56. Bezirkskönigsball – eine runder Ball!

Rund 600 Schützinnen und Schützen aus dem gesamten Bezirk des Oldenburger Schützenbundes (OSB) feierten am Samstag, 18. Oktober 2025 einen fantastischen Ball in den Weser Ems Hallen in Oldenburg!

Präsidentin Marion Siemer freute sich in ihrer Begrüßung über den Zuspruch und dankte im Namen des Präsidiums allen Gästen die mit ihrer Teilnahme diese wunderbare Veranstaltung wieder ermöglicht haben und damit wieder eine vorbildliche Präsentation des Schützenwesens im Oldenburger Land ermöglichen.

Als Ehrengäste konnten wir unseren Ehrenpräsidenten Peter Wiechmann, unsere Ehrenmitglieder Maria Vogelsang, Edith Cording, Silke Zicht, Ina Kollmann, Stefan von Aschwege und Gerd Lange sowie Abordnungen der benachbarten Bezirke aus Bremen, Hoya, Bremerhaven, Elbe-Weser und und die Landesverbandsalterskönigin Petra Lübben willkommen heißen.

Nach dem Einmarsch und der Vorstellung erhielten alle anwesenden Majestäten von den Präsidiumsmitgliedern Erinnerungspräsente und die Königsnadel des OSB überreicht. Danach eröffneten die Noch-Majestäten den Ball mit dem Tanz der Könige bzw. der Königinnen.

Aus den verschiedenen Schützenkreisen waren über 350Schützinnen und Schützen im Vorfeld angetreten, die Bundeskönigswürde 2025 zu erlangen.
Matthias Sie übernahm in diesem Jahr erstmalig die Moderation der Proklamation und bat in einer spannenden Vorstellung stets in jeder Altersklasse erst die ersten 10 nach vorne – von denen wir dann aber jeweils 7 recht schnell wieder verabschieden mussten. Übrig blieb das neue Bezirkskönigshaus 2025!

 

Damenkönigin Hannelore Schrandt v. Bürgerschützenverein Bösel (Teiler 3,0)                             

1. Hofdame Sandra Scheffler v. SV Delmenhorst von 1847(Teiler 3,6)                                 

2. Hofdame Angelika Handt, v. BSV Bösel (Teiler 23)

König Reinhold Behrens v. SV Lindern (Teiler 11,4)                  

1. Ritter Sven Herlbauer v. SV Altenoythe (Teiler 12,5)                    

2. Ritter Clemens Tewes v. BSV Bösel (Teiler 21,1)

Jugendkönigin Clara Lüttmann v. SV Aschhausen (Teiler 8,7)                      

1. Jugendhofdame Amelie Henning v. SV Dötlingen (Teiler 38,0)                    

2. Jugendhofdame Bente Doden v. SG Barßel (Teiler 40,7)

Jugendkönig Cord Freese v. SV Petersfehn (Teiler 10,3)                            

1. Jugendritter Levin Teske v. Klein Scharrel (Teiler 21,0)                                

2. Jugendritter Pepe Gerdes v. SV Lindern (Teiler 52,1) 

 Alle Ergebnisse siehe unter https://oldenburger-schuetzenbund.de/veranstaltungen-im-osb/bezirkskoenigsschiessen/

 

Unter großem Jubel wurden die neuen Würdenträger begrüßt. Als Insignien der zukünftigen Regentschaft überreichte Präsidentin Marion Siemer, unterstützt von ihren Präsidiumskollegen, die Königsketten und Blumen für die Damen.  

Nach dem Ehrentanz des neuen Bundeskönigshauses startete zu den Klängen der Longlife Happiness eine berauschende Ballnacht bis in die frühen Morgenstunden.

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Oldenburger Schützenbund e.V. (@osb_ol)

DM-Blasrohr in Einbeck – Zeitplan u. Limits

Die Deutsche Meisterschaft Blasrohr findet vom 31. Oktober bis 2. November in Einbeck in der Stadionsporthalle Schützenstr. 15-17 statt.

DM_Einbeck_-BR-_Zeitplan

DM_Einbeck_-BR-_Limits

OSBi’s Camp 2026!

Es ist wieder so weit: Der Oldenburger Schützenbund bringt 2026 sein Pfingstzeltlager wieder an den Start! Nach einigen schwierigen Jahren und durch Corona fand das Event in den letzten Jahre nicht mehr statt – aber jetzt soll es endlich wieder losgehen!

Aktuell plant und entwirft ein junges, motiviertes und dynamisches Team ein Konzept. Auch Gespräche mit Bewirtern und Platzbetreibern sind bereits im vollen Gange und wir hoffen sehr, euch hier bald neue Informationen, dann auch in trockenen Tüchern, präsentieren zu dürfen – nur eines ist schon jetzt gewiss: Das Datum. Am 22. bis 25.05.2026 soll es losgehen!

Bis dahin: Bereitet gerne euch und eure Kinder und Jugendlichen bereits heute darauf vor, dass sie Pfingsten etwas vorhaben. Bis dahin freuen wir uns insbesondere über gute Mund-Zu-Mund-Propaganda 😉

Alles ins Gold!

In Bergkamen haben die Bogenschützen des SV Stoppelmarkt Sarah Walbröhl und Walter Bruns bei der Deutschen Meisterschaft Para Bogen im Freien eine Gold- und eine Bronzemedaille abgeräumt 💪

Sarah Walbröhl sicherte sich in der Damenklasse Recurve ARST/W2 (Rollstuhlfahrer) den Titel und gewann mit 43 Ringen Vorsprung Golf. Walter Bruns gewann die Bronzemedaille mit dem Blankbogen.

❝Nach dem ersten Durchgang lag er auf Rang vier, doch Bruns schaffte es mit persönlicher Bestleistung (481 Ringe) noch aufs Treppchen.❞

(Oldenburgische Volkszeitung)

Wir gratulieren den beiden Siegern von Herzen!

Medaillen in München!

Auch in den vergangenen Tagen gab es noch einige Medaillen für Starter aus den Reihen des OSB.

Lea Carolin Hadeler sicherte sich in der vergangenen Woche die Silbermedaille in der Disziplin 10m Luftpistole der Klasse Juniorinnen II.
Bereits am Donnerstag sicherte sich Maren Oldenettel vom SV Hahn die Silbermedaille in der Disziplin KK 100m ihrer Klasse, den Damen II – und Ulrike Budde (Etzhorn) sicherte sich die Goldmedaille der Damen III.

Am Freitag sicherte sich Silvia Huesmann (ebenfalls Etzhorn) die Goldmedaille im KK-Liegendkampf der Klasse Para SH2/AB2 mit Hilfsmittel. Tjark Liestmann (Etzhorn) sicherte sich Silber in der Klasse Para SH1/AB1.

Die Silbermedaille der Damen I im Trap geht nach einem spannenden Finale in diesem Jahr an Christin Hilmer!
In der Klasse Para SH2/AB2 setzte sich der Etzhorner Schütze Tim Focken mit 422,6 Ringen auf den 2. Platz.

Wir gratulieren allen Siegern und geehrten!