Medaillengewinner und Landesrekordler geehrt
-Wiefelstede : „Diese Veranstaltung soll Dankbarkeit zum Ausdruck bringen….“, so Peter Wiechmann, Präsident des Oldenburger Schützenbundes (OSB). Die Sportlerehrung für Medaillengewinner des Oldenburger Schützenbundes bei den Deutschen Meisterschaften findet alle zwei Jahre statt. Geehrt werden hier ebenfalls Schützinnen und Schützen, die einen Landesrekord im Nordwestdeutschen Schützenbund (NWDSB) erreicht haben.
„Der OSB ist der größte Bezirk im NWDSB. Dies schlägt sich auch in Medaillen nieder. So ist der OSB seit Jahren der erfolgreichste Bezirk im NWDSB bei Deutschen Meisterschaften.“ ergänzte Wiechmann in seiner Eröffnungsrede weiter.
Die Verlesung der vielen Ehrungen war dann Aufgabe der Bezirkssportleiterin Rita Mehl. Eine große Aufgabe, waren doch nicht nur die Standard Disziplinen wie Luftgewehr und Luftpistole erfolgreich. Bogensportler, Sommerbiathleten, Großkaliberschützen und nicht zuletzt die seit Jahren erfolgreichen Wurftaubenschützen standen auf der langen Liste der Geehrten.
„In diesem Jahr dürfen wir uns über zwei Schützen freuen, die unseren Bezirk auf den Paralympics vertreten. „Nach Elke Seeliger hat auch Tim Focken einen Platz für Tokio erkämpft.“ freute sich Mehl. Seeliger ließ sich wettkampfbedingt entschuldigen. Focken nahm seine Ehrung selbst entgegen, er ist auch als Deutscher Meister eingeladen worden.
Am Vormittag konnten die Medaillengewinner der Deutschen Meisterschaften geehrt werden. Sie durften sich über ein kleines Präsent und eine Rose freuen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Gasthof Rabe in Wiefelstede wurden die Landesrekordler geehrt. Auch ihnen wurde zur Urkunde eine Rose überreicht.
Als Peter Wiechmann die Veranstaltung beenden wollte, griff sich Schützenbruder Aloys Olberding das Mikrofon. „Das was ihr hier als Bezirk macht, ist toll. Diese Wertschätzung wünscht man sich als Sportler.“ Olberding bekam Beifall von den anwesenden Schützen für seine Worte.
Ein schöner Abschluss einer gelungenen Veranstaltung. (weitere Fotos siehe Fotogalerie)
Sven Kreklau, OSB-Pressewart