Corona-Krise: Länderspezifische Fördermöglichkeiten für Vereine

29.04.2020 09:55/DSB-Info

Die Corona-Krise hat alles in Deutschland zum Erliegen gebracht, natürlich auch den Sportbetrieb. Verbände und Vereine müssen Versammlungen, Wettkämpfe und Schützenfeste absagen und können ihre Räumlichkeiten nicht vermieten. Im Gegenzug entstehen jedoch Kosten für z.B. den Unterhalt sportlicher Anlagen. Dadurch geraten viele Verbände und Vereine in finanzielle Schwierigkeiten bzw. müssen Verluste hinnehmen. Die Bedeutung der sportlichen Vereinslandschaft für die Gesamtgesellschaft ist hinreichend bekannt. Aus diesem Grund haben die 16 Bundesländer unterschiedliche Hilfsmaßnahmen auf den Weg gebracht, um den vereinsbasierten Sport zu unterstützen.

In nachstehender Aufstellung gibt der DSB einen Überblick zu den verschiedenen Initiativen.

Niedersachsen: • Soforthilfe Bund-Länder: Mittel können alle Sportvereine mit wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb beantragen.

• Weitere Maßnahmen: Förderung digitaler Angebote der Vereine durch den LSB. Weitere Informationen unter: https://www.lsb-niedersachsen.de/themen/sportentwicklung/aktiv-injedem-alter/foerderung-video-corona/

• Weitere Maßnahmen: Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung Notfallfond. Weitere Informationen: https://www.lotto-sport-stiftung.de/aktuelles/notfallfonds-hilfe-covid-19- unterstuetzung-fuer-betroffene-vereine-und-organisationen/

• Weitere Informationen zur Soforthilfe und der Mittelbeantragung finden Sie unter: https://www.nbank.de/Blickpunkt/Uebersicht-der-Hilfsprogramme/index.jsp